Parker Certified Piping Service Centers | Deutschland, Österreich & Schweiz

Parker Certified Piping Service Centers | Product Series

Filtern nach

    Keine Filter ausgewählt

Erhalten Sie Ihr Parker Konto noch heute!

Erstellen Sie ein Konto, um alles zu verwalten, was Sie mit Parker tun – von Ihren Voreinstellungen für Bestellungen bis zum Zugriff auf Anwendungen.

Parker Certified Piping Service Centers

Parker Certified Piping Service Centers

Auf Basis von Parkers innovativen schweißlosen Verbindungstechnologien bietet der Parker CPS-Service Beratung, Designunterstützung, vorkonfektionierte Rohrleitungen und Installationsservice – für minimale Gesamtkosten bei Rohrleitungsinstallationen.

Vollständige Produktbeschreibung

Auf der Grundlage von Parkers innovativen schweißlosen Verbindungstechnologien bieten das Parker Certified Piping Service Center Beratung, Designunterstützung, vorkonfektionierte Schlauchleitungen und Installationsdienstleistungen unter einem Dach, um die Gesamtkosten für die Installation von Rohrleitungsprojekten zu minimieren.

Parkers schweißlose HPF- und Parflange-F37-Rohrleitungssysteme sind für Hoch- und Niederdruckanwendungen ausgelegt, bei denen es auf eine schnelle Inbetriebnahme ankommt. Es eignet sich bestens für Einsatz in Offshore-, industriellen und Schifffahrtumgebungen – und lässt sich dabei kostengünstiger, sauberer und schneller als herkömmliche Systeme mit Schweißverbindungen installieren.

Das schweißlose Parflange-F37-Rohr ist eine sichere, effiziente Methode für den Transport von Chemikalien, Wasser, Hydrauliköl und anderen Flüssigkeiten. Wenn Sie kostengünstig leckfreie Verbindungen herstellen möchten, sind schweißlose Rohrleitungen möglicherweise die richtige Lösung: Sie lassen sich schneller, sauberer und mit weniger Arbeitsaufwand als traditionelle verschweißte Rohre installieren.

Beratung und Entwicklung

Das CPS-Ingenieurteam bietet Ihnen fachkundige Beratung und Entwicklung.

Während der Beratung werden die Projektanforderungen des Kunden mit dem CPS-Ingenieurteam überprüft, um die geeignetsten Dienstleistungen zu bestimmen.
Zudem werden die technischen und kommerziellen Anforderungen überprüft. In dieser Anfangsphase werden Dimensionierung der Linie, Schellenanforderungen, Leitungsverlegung sowie Umwelt- und Sicherheitsbelange berücksichtigt.

Das CPS-Team erstellt einen maßgeschneiderten Vorschlag, der den technischen und kommerziellen Anforderungen des Kunden entspricht, unabhängig davon, ob es sich bei dem Projekt um eine Leitungserweiterung, die Nachrüstung eines bestehenden Rohrleitungssystems oder um OEM-Rohrleitungen handelt. Diese wichtige kollaborative Planung bietet eine solide Grundlage für die nachfolgende Konstruktionsarbeit sowie für die Herstellung von Rohrleitungsbaugruppen.

Beim Eintreten in die Konstruktionsphase stellt Parker durch die Zusammenarbeit der Ingenieure mit dem Kunden sicher, dass alle technischen Anforderungen erfüllt werden. Je nach Arbeitsumfang werden die Rohrleitungsbaugruppen entweder auf der Baustelle oder im CPS-Zentrum konstruiert. Unsere Rohrleitungskonstrukteure sind Experten auf dem Gebiet der Vor-Ort-Messung/Vermessung, der Entwicklung oder Änderung detaillierter Rohrleitungszeichnungen und der Überprüfung der technischen Spezifikationen und Normen des Kunden.

Vorgefertigte Baugruppen und Installation

Das CPS-Team migriert die Rohrleitungstechnik im Vorfeld auf werkseitig vorgefertigte Rohrbaugruppen mit verschiedenen Installationsoptionen.
Das CPS-Team fertigt fachmännisch vorgefertigte Rohrleitungsbaugruppen mithilfe modernster CNC-Groß- und Kleinleistungsbiegemaschinen sowie allen ergänzenden Bearbeitungsgeräten für Rohrenden.

Durch die Verwendung kaltgezogener nahtloser Rohre ist das schweißlose Parflange F37-System von Natur aus sauberer als geschweißte Rohrsysteme und bietet den Vorteil einer reduzierten Systemspülzeit.

Das CPS-Zentrum setzt Parker-Filtrations- und Zustandsüberwachungstechnologien ein, um die Sauberkeit der Rohrleitungen an die dokumentierten Kundenanforderungen anzupassen. Zudem können Dienstleistungen vor Ort zur Dichtheitsprüfung festgelegt werden.

Parker liefert gefertigte Rohrbaugruppen zur Arbeitsstelle. Diese Rohrbaugruppen werden geschützt, gekennzeichnet und sind installationsbereit.

Mit den umfangreichsten CNC-Kaltbiegeressourcen der Branche ist das CPS-Team auf die werkseitige Herstellung vorgebogener Rohrleitungen spezialisiert. Durch diese Baugruppen wird ein Großteil der Konstruktion und Fertigung vor Ort reduziert und eine effiziente Installation an der Arbeitsstelle ermöglicht. Wenn das Projekt keine Vorfertigung von Baugruppen zulässt, schicken die CPS-Techniker diese Ressourcen zur Arbeitsstelle.

Das CPS-Team ist völlig in die Installation von Rohrleitungssystemen vor Ort einbezogen. Ein Projektmanager leitet ein Team ausgebildeter Installateure, um Installationsleistung und Installationsqualität zu maximieren. Das CPS-Team überwacht das Projekt von Anfang bis Ende und stellt sicher, dass das installierte Rohrleitungssystem alle Anforderungen erfüllt, um ein hohes Maß an Kundenvertrauen zu schaffen.

Die Installation von Rohrleitungen vor Ort ermöglicht auch eine schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Projekthindernisse oder Konstruktionsänderungen. Teure Projektverzögerungen und Ausfallzeiten werden drastisch reduziert.

Zugehörige Dokumente („Ehemals Produktsupport“)

×
Produkte

A29633
687614