Pneumatische Flügelzellen-Druckluftmotoren – Baureihe P1V-S / Parker Pneumatic - Europe | Deutschland, Österreich & Schweiz

Pneumatische Flügelzellen-Druckluftmotoren – Baureihe P1V-S / Parker Pneumatic - Europe | Product Series

Filtern nach

    Keine Filter ausgewählt

Erhalten Sie Ihr Parker Konto noch heute!

Erstellen Sie ein Konto, um alles zu verwalten, was Sie mit Parker tun – von Ihren Voreinstellungen für Bestellungen bis zum Zugriff auf Anwendungen.

Pneumatische Flügelzellen-Druckluftmotoren – Baureihe P1V-S / Parker Pneumatic - Europe

Pneumatische Flügelzellen-Druckluftmotoren – Baureihe P1V-S / Parker Pneumatic - Europe

Der ATEX-zertifizierte Druckluftmotor P1V-S aus Edelstahl ist in 7 Baugrößen mit Leistungen von 20 bis 1200 Watt und Drehzahlen von 5 bis 24.000 U/min erhältlich. Er ist mit einem Planeten-, Stirnrad- oder Schneckenradgetriebe lieferbar.

Technische Daten

  • Betriebsdruck: 3 to 7 bar, 42 to 99 psi
  • Produktserie: Pneumatic Rotary Actuators
  • Technologie: Pneumatics
  • Rotationswinkel: n/a
  • Nenndrehmoment: 0.15 to 3.80 Nm
  • Produkttyp: Flügelzellenmotor
  • Funktion: Doppel-
  • Ausgangsleistung: 20 bis 1200 W
  • Nennmoment: 0,29 bis 600 (bei 6 bar) Nm
  • Radiale Last: 30 bis 3500 N
  • Axiale Last: 15 bis 2330 N
  • Anschlussgröße: M5 | M8 x 0,75 | G1/8 | G1/4 | G3/8 | G1/2 | G3/4 | G1/4o | Rohr 6/4
  • Maximaler Betriebsdruck: 7 (6 in explosionsfähiger Atmosphäre) bar
  • Betriebstemperatur: -20 to 110 °C (-20 to 40°C in explosive atmosphere), -4 to 230 °F (-4 to 104°F in explosive atmosphere)
  • Korrosionsschutz enthalten: Ja
  • Reparierbar: Ja
  • Erfüllte Spezifikationen: ATEX
Safety Warning

Vollständige Produktbeschreibung

P1V-S ist eine Baureihe von Edelstahl-Druckluftmotoren in sieben verschiedenen Größen mit einer Leistung von 20 bis 1200 Watt bei Drehzahlen von 5 bis 24.000 U/min. Der Druckluftmotor und das Planetengetriebe sind in ein Gehäuse aus poliertem Edelstahl eingebaut, das mit einem Viton-O-Ring abgedichtet wird. Die gehärtete Edelstahl-Abtriebswelle ist ebenfalls mit einer Viton-Dichtung abgedichtet. Da sämtliche äußeren Bauteile aus rostfreiem Stahl hergestellt werden, eignen sich die Motoren für den Einsatz in der Nahrungsmittelindustrie und in allen anderen Bereichen, in denen man mit Korrosion rechnen muss. Bei der Auswahl der Werkstoffe wurde berücksichtigt, dass in der Nahrungsmittelindustrie aggressive Reinigungsmittel eingesetzt werden. Aufgrund der zylindrischen Form gibt es keinerlei Vertiefungen, in denen sich Schmutz und Bakterien sammeln können. Die Baureihe P1V-S ist beim Einsatz ohne Schmierung für den Betrieb mit Unterbrechungen ausgelegt.

■ P1V-S Edelstahl-Druckluftmotoren mit Bremse: Die eingebaute Bremse ist eine federbelastete Scheibenbremse, die bei einem minimalen Luftdruck von 5 bar freigegeben wird. Liegt kein Druck an, ist die Bremse aktiviert. Technologie und Größe der Druckluftmotoren mit eingebauter Bremse sind bestens geeignet für Anwendungen, die nach einer Unterbrechung der Druckluftversorgung des Motors schnelle Stopps erfordern. Ein typischer Einsatzfall für Bremsmotoren ist, wenn die Antriebswelle in Position gehalten werden muss, sobald der Motor kein Drehmoment mehr erzeugt. Die Bremse ist für über 1500 Bremsvorgänge pro Stunde bei maximalem Bremsmoment ausgelegt.

■ Bohrmotoren: Mit Leistungen von 80, 170, 250, 400 und 600 Watt und verschiedenen Drehzahlen zur Bearbeitung zahlreicher unterschiedlicher Werkstoffe erhältlich. Sie können mit Spannhülse, Bohr- oder Schnellspannfutter ausgerüstet werden. Für mehrere der Motoren ist auch Zubehör zur Ableitung der Austrittsluft erhältlich. HINWEIS! Diese Motoren sind nicht zu 100 % aus Edelstahl gefertigt.

■ Fräsmotoren: Bieten eine Leistung von 400 Watt. Arbeiten mit relativ hoher Drehzahl und sind mit einer Spannhülse für einen Schaftdurchmesser von 8 mm ausgerüstet. Robuste Lager können höhere auf die Spindel wirkende Querkräfte aufnehmen. HINWEIS! Diese Motoren sind nicht zu 100 % aus Edelstahl gefertigt.

■ Schleifmotoren: Bieten eine Leistung von 200 Watt. Sind mit einer Spannhülse für einen Schaftdurchmesser von 8 mm ausgerüstet und arbeiten mit relativ hoher Drehzahl. Robuste Lager können höhere auf die Spindel wirkende Querkräfte aufnehmen. HINWEIS! Diese Motoren sind nicht zu 100 % aus Edelstahl gefertigt.


Allgemeine technische Daten:
• Internationale Normen: ATEX
• Nennleistung: 20, 30, 80, 120, 200, 300, 600, 900 und 1200 Watt
• Einbau: Direkt oder mit optionaler Fuß- und Flanschbefestigung.
• Einbaulage: Beliebig

Betriebs- und Umgebungsdaten:
• Arbeitsmedium: 40 μm-gefilterte, ölnebelgeschmierte oder trockene, ungeschmierte Druckluft
• Ölfreier Betrieb: Reinheitsklasse 3.4.1 gemäß ISO 8573-1 (Innenbereich) / Reinheitsklasse 1.2.1 gemäß ISO 8573-1 (Außenbereich)
• Betrieb mit Ölschmierung: 1–2 Tropfen pro Kubikmeter, Reinheitsklasse 3 bis 5 nach ISO 8573-1.
• Empfohlenes Öl: Klüberoil 4 UH1-32 N für die Lebensmittelindustrie
• Betriebsdruck: max. 3 bis 7 bar (6 bar in explosionsfähiger Atmosphäre)
• Betriebstemperatur: Standardtemperatur -20 °C bis +110 °C
• Korrosionsbeständigkeit: Hohe Beständigkeit gegenüber Korrosion und Chemikalien.

Werkstoffangaben: Edelstahlmotoren (keine Bohr-, Fräs- und Schleifmotoren)
• Motorgehäuse: Edelstahl
• Welle: Gehärteter Edelstahl
• Passfeder: Gehärteter Edelstahl
• Außendichtungen: FPM (Fluorcarbonkautschuk)
• Gehäuse des Planetengetriebes: Edelstahl

Zugehörige Dokumente („Ehemals Produktsupport“)

×
Produkte

A29633
A87859