Die ISO-Ventile der Produktserie H sind zur Flanschmontage konzipiert und in fünf Größen (ISO 15407 und 5599 – Größen 01, 02, 1, 2 und 3) mit einem Nenndurchfluss Qn von 540 bis 5890 Nl/mn erhältlich. Die Produktfamilie ist sowohl in Plugin- als auch in Non-Plugin-Ausführung erhältlich und wird als 5/2- und 5/3-Funktionen mit einer dualen 3/2-NC- oder NO-Funktion in Größe 02 angeboten. Das Ventil kann einzeln als Einzelflansch oder auf einem Verteilerblock montiert werden. In Verbindung mit dem neu entwickelten H-Universalverteilerblock können mehrere Größen von 02 bis 2 angeschlossen werden. Ein Übergangskit entfällt und kein Platz wird verschwendet. Darüber können mit dem Zwischenversorgungsmodul mehrere Druckbereiche im Verteilerblock festgelegt werden, wobei der interne oder externe Steuerdruck entsprechend der jeweiligen Anwendung konfigurierbar ist. Die linke Anschlussplatte vereinfacht vielfältige Verdrahtungsoptionen. Die elektrischen Anschlüsse für die Plugin-Ausführung können über den Verteilerblock entweder per Festverdrahtung, per Sammelschiene oder per industrieller Netzwerktechnologie einschließlich PROFINET IO, EtherCAT, POWERLINK, Ethernet/IP, Modbus/TCP, CC-Link IE, IO-Link und andere herkömmliche Feldbusprotokolle erfolgen.
Branchen:
• Automobilindustrie
• Fabrikautomation
• Schwerindustrie
Merkmale/Vorteile:
• Durch die jeweils passende Dimensionierung können Ventile unterschiedlicher Größe an einem Verteilerblock ohne Übergangskit verwendet und so Kosten und Platz gespart werden.
• Die Einteilung von Druckbereichen über einen Verteilerblock erlaubt die Bereitstellung verschiedener Arbeitsdrücke.
• ISO-Ventilplattformen, wie z. B. die Parker Produktserie H ISO, ermöglichen Wartung, Austausch oder Modifikation zu einem späteren Zeitpunkt.
• Möglichkeit zum Aufbau eines hochdichten Verteilerblocks mit bis zu 32 adressierbaren Magnetventilen
• Ein Modul für die Vorsteuerentlüftung ermöglicht die Abschaltung des Steuerdrucks, um das Ventil schnell in einen sicheren Zustand zu versetzen, ohne den Hauptversorgungsdruck zu beeinträchtigen. Zur Festlegung von sicheren Zuständen oder zur Zylinderkolbenverriegelung
• Die Anschlussplatte des Verteilerblocks lässt sich leicht von internen auf externen Steuerdruck umstellen, um alle Bereiche versorgen zu können.
Anwendungen:
• Werkzeugmaschinen
• Greiferwerkzeuge
• Automobilproduktion/Schweißen
• Kartonaufrichter
• Palettierung
• Folieren und Verpacken
• Andere Automatisierungsanwendungen, die Volumenströme bis zu Qn 5890 Nl/mn erfordern.
Technologien:
• Optionen für Sammelschienenverdrahtung (25-polig D-sub, 19-polig Brad Harrison, 12-polig M23, 19-polig M23, Anschlussleiste für Kanal)
• Netzwerkkonnektivität (Profinet IO, EtherCAT, EtherNet/IP, ModBus/TCP, PowerLink, CC-Link IE, IO-Link, Profibus DP, DeviceNet, CANopen, AS-i, InterBus-S, ControlNet)