Motornet DC - bürstenloses Servomotorsystem mit integrierter Elektronik | Product Series

Filtern nach

    Keine Filter ausgewählt

Erhalten Sie Ihr Parker Konto noch heute!

Erstellen Sie ein Konto, um alles zu verwalten, was Sie mit Parker tun – von Ihren Voreinstellungen für Bestellungen bis zum Zugriff auf Anwendungen.


LOADING IMAGES
Motornet DC - bürstenloses Servomotorsystem mit integrierter Elektronik

Motornet DC - bürstenloses Servomotorsystem mit integrierter Elektronik OBSOLETE

Hinweis: Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar - bitte kontaktieren Sie uns für weitere Unterstützung.

Technische Daten

  • Baugröße: 60mm | 70mm | 100mm mm, 70 mm, 100 mm
  • Kontinuierliches Drehmoment: 0,9 - 7,5 Nm, 8 - 66 lb-inch
  • Spitzendrehmoment: 4,0 - 26,7 Nm, 35 - 236 lb-inch
  • Nenndrehzahl: 0 - 6000 RPM
  • Eingangsspannung: 230VAC | 400-480VAC VAC, 400 to 480 VAC
  • Gebertyp: Resolver | EnDat Absolutencoder (multiturn), Absolute Multi-turn EnDat Encoder
  • Kompatibler Parker-Antrieb: N/A (Motor mit integrierter Antriebselektronik)
  • Erfüllte Spezifikationen: CE (EMV + LVD)
  • Schutzklasse (IP): IP64 | IP65 (Option) | IP67 (Option), IP65 (option), IP67 (option)
  • Haltebremse enthalten: Optional (in Entwicklung)
  • Kühlmethode: Natürliche Belüftung
  • Wellentyp: glatt | mit Nut, Keyway
  • Kommunikationsschnittstelle: EtherCAT | CANopen (in Entwicklung), CANopen (under development)
  • Regelungsarten: Positionregelung (Externe Vorgabe) | Drehzahl-/Geschwindigkeitsregelung (Externe Vorgabe) | Momentenregelung (Externe Vorgabe), Velocity Control (External Command), Torque Control (External Command)
Safety Warning

Vollständige Produktbeschreibung

Motornet DC ist ein bürstenloses Servomotorsystem mit integrierter Elektronik, das über DC-Bus versorgt wird. Hybride Leistungs-, Steuerungs- und Kommunikationskabel, ein Netzteil und ein Verbindungsmodul komplettieren das System; lokale E/As können direkt an den Motor angeschlossen werden. Motornet DC ermöglicht die dezentrale Bewegungssteuerung und ist ideal für Mehrachsanwendungen geeignet, bei denen mehrere Motoren direkt in der Maschine angeordnet werden. Die Bewegungssteuerung erfolgt via EtherCAT konform zum DS402 Driveprofil. Optional kann die Kommunikation via CANopen erfolgen.

Merkmale:
• Bürstenloses Synchron-Servomotorsystem mit integrierter Elektronik : in den Flanschgrößen 60,70 und 100 mm
• Antriebs-/ Steuerungselektronik : im Motor integriert, EtherCAT gesteuert
• Drehzahlen bis zu 6000 min-1 / Dauerstillstandsmomente von 0,9 bis 7,5 Nm
• Ausgangsleistungsbereich : 1,2 - 8,3 kW (Spitze)
• Spannungsversorgung über Netzmodul : 3*400/480VAC
• Eingangsspannung des Servomotorsystem : 325...680 VDC
• Feedback : Resolver
• Wellenende : Massive Welle mit Passfeder / Massive, glatte Welle (Option)
• Feldbus : EtherCAT / CANopen (optional - in Entwicklung)
• Lokale E/As : 2 digitale Eingänge / 2 digitale Ausgänge
• Sicherheitstechnik (STO)
• Schutzklasse : IP64 / IP65 (option)
• CE (EMV + LVD)

Applikation:
• Verpackungsmaschinen
• Rundtische
• Abfüll- und Kapselmaschinen


Als logische Entwicklung in der Bewegungssteuerung von Maschinen integriert Motornet DC Servoregelungsselektronik in einem bürstenlosen Servomotor und schafft so einen eigenständigen Motor mit Servoregler. Dies bietet beträchtliche Vorteile bei der Maschinenkonstruktion durch eine dezentrale Bewegungssteuerungs-Architektur. Dies wiederum ermöglicht beträchtliche Zeit- und Materialeinsparungen und reduziert den Platzbedarf der Maschinen. Typische Anwendungen für Motornet DC sind Verpackungsmaschinen sowie Rundtische mit mehreren in die Maschine integrierte Motoren.


Funktionen und Vorteile:
- Schnelle und einfache Maschinenkonfiguration und reduzierte Verdrahtung
Die Hybridkabel-Lösung, die alle Versorgungs-, Steuerungs-, und Kommunikationssignale umfasst, bietet Maschinenbauern viele Vorteile wie z. B.:
• Vereinfachte Steckverbindungen am Motor
• Weniger Anschlüsse und somit weniger Fehlerquellen
• Reduzierter Verdrahtungsaufwand und -kosten

- Reduzierter Platzbedarf:
Ein Netzmodul und ein PSI-Verbindungsmodul sind die einzigen zusätzlichen Komponenten die im Schaltschrank benötigt werden. Der Platzbedarf für die Elektronik ist bis zu 70 % kleiner als bei herkömmlichen zentralen Lösungen. Zusätzlich erfolgen alle Umverdrahtungen durch Steckverbindungen an der Maschine statt im Schaltschrank.

- Modulare Maschinenkonstruktion:
Durch den modularen Aufbau des Motornet DC wird die Maschinenkonstruktion sehr einfach. Zusätzliche Achsen können mit minimalem Aufwand hinzugefügt werden, indem man einfach die Schemazeichnungen anderer Achsen dupliziert. Dies reduziert nicht nur die Entwicklungszeit und-kosten, sondern vereinfacht auch die Konstruktion und verkürzt die Time-to-Market beträchtlich.

- Effiziente Leistungssteuerung:
Im Motornet DC System sind alle Antriebe über einen gemeinsamen DC-Bus verbunden. Zurückgespeiste Energie kann anderen Antrieben im System zur Verfügung gestellt werden und muss nicht in Ballastwiderständen vernichtet werden. In manchen Fällen kann sogar ganz auf Bremswiderstände verzichtet werden; in anderen reichen kleinere Bremswiderstände aus.

Zugehörige Dokumente („Ehemals Produktsupport“)

×

A29633
A87859